Unternehmen, denen die Umstellung gelingt, können von gesteigerter Effizienz, geringeren Kosten und erhöhter Genauigkeit profitieren. Zusätzlich erhalten sie durch die entstehnden Produktionsdaten einen tiefen Einblick in sämtliche Bereiche - vom Anlagenbetrieb bis zur Supply Chain - wodurch weitere Optimierungen ermöglicht werden.
Erfolgsfaktoren für die implementierung eines industrie 4.0 zuschnittraums
E-Commerce und digitalisierte Produktionsprozesse werden entscheidend für die Geschäftskontinuität sein, da die Abstandsregeln weterhin ein Thema bleiben. Industrie 4.0 und Ditgitalisierung haben das Potenzial, die Zuschnittabteilungen der Polstermöbelhersteller zu revolutionieren.

Die Frage, vor der die operativen Führungskräfte nun stehen, lautet: Wie können sie den Übergang schaffen?
Dieses Whitepaper ist Ihr Leitfaden für die Planung, Implementierung und Umstellung zu einem Industrie 4.0-fähigen Zuschnittraum. Dieser Sprung führt zu einer effizienteren Polstermöbelproduktion und verändert Ihre Betriebsabläufe.
In diesem Paper finden Sie die alle notwendigen Informationen, um:
- Eine klare Vision für die digitale Transformation zu entwickeln
- Digitale Vorreiter-Teams aufzubauen und vorzubereiten
- Einen Plan für Prozessänderungen zu entwicklen
- Digitale Arbeitsabläufe zu entwerfen und umzusetzen
- Den Zeitraum nach der Inbetriebnahme der Lösung zu steuern
Füllen Sie bitte das Formular aus, um das Whitepaper "Erfolgsfaktoren für die Implementierung eines Industrie 4.0 Zuschnittraums" herunterzuladen. Der Link zum Download wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.