Lösung
DesignConcept
Egal, ob es um das Entwerfen und Optimieren neuer Designs, das Erstellen technischer Spezifikationen oder die Kalkulation der Fertigungskosten geht: DesignConcept bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität, damit Sie neue Modelle schneller auf den Markt bringen können.
Kundenstimmen
Virtual Prototyping aus der Sicht eines Designers
„Die Herstellung eines Prototyps dauert in der Regel ein bis zwei Monate. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit man spart, wenn man den Rahmen in der 3D-Ansicht ändern und das Ergebnis direkt sehen kann. Das macht einen enormen Unterschied sowohl für die Kosten als auch den Zuschnitt von Holz, Schaumstoff und Stoff.“
Managing Director, Sylvain Joly Design

Vorteile
Ihr mehrwert

Innovative Designentwicklung
- Parametrische Konstruktion des 3D-Modells direkt von den Skizzen
- 3D-Simulation von Polstermöbeln, einschließlich Tuften und Knöpfen
- Gleichzeitige Entwicklung von Modellen, Varianten und Optionen

Kürzere Markteinführungszeiten
- Gleichzeitige Entwicklung von Rahmen, Schaumstoff und Polsterung
- Änderungen am 3D-Design werden automatisch auf die 2D-Schnittmuster übertragen
- Sämtliche technische Spezifikationen und Zuschnittpläne für Rahmen, Schaumstoff, Näharbeiten und Bezüge werden automatisch generiert und direkt an die Vorproduktion gesendet

Senkung der Kosten für Prototyping und Fertigung
- 50 % weniger physische Prototypen und Iterationen in der Schnittmustererstellung dank virtuellem Prototyping
- Kosten für Stoff, Leder, Accessoires und Personal werden schon bei Beginn des Entwicklungsprozesses kalkuliert
- Automatisches Nesting von Modellen auf Stoffen für die Kostenkalkulation und das physische Prototyping

Qualitativ hochwertige Schnittmuster
- Analyse der Machbarkeit von Designs und Bezügen durch Simulation: sämtliche Materialmerkmale werden berücksichtigt und die Schnittmusterqualität verbessert
- Tool zum Finetuning des 2D Schnittmusters übernimmt alle Änderungen ein und gewährleistet die Schnittmuster Genauigkeit
- Mit Angaben zum Fadenlauf und zu Lederqualitätszonen wird die Qualität des Endprodukts beim automatischen Zuschnitt präzise bestimmt

Sehen sie selbst
DesignConcept im Einsatz

Entdecken Sie, wie Sie mit DesignConcept nicht nur Designs schnell und einfach anpassen, sondern auch Produktentwicklungszyklen verkürzen, den Materialverbrauch optimieren und schon frühzeitig Kalkulationsentscheidungen treffen können.
Produktbroschüre
Produktbroschüre
Design Concept (auf Englisch)
Kontakt
Bitte füllen Sie das nachstehende Formular aus, wir werden uns bezüglich DesignConcept in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen
Ergänzende Lösungen

Formaris und Diamino
Mit Formaris Furniture können Sie Modellteile und Produktionskonfigurationen schnell und einfach entwickeln. Spezifische Anforderungen an Sitzbezüge und Polsterung werden dabei berücksichtigt, sowohl bei Stoff- als auch bei Lederprodukten. Mithilfe der hochmodernen Algorithmen von DiaminoFurniture können Sie komplizierte Schnittbilder im Handumdrehen erstellen und den Ausschuss minimieren.

Versalis
Versalis Furniture lässt sich an alle Produktionsverfahren und Lederarten anpassen, sodass das Material stets optimal genutzt wird. Diese Lösung bietet Ihnen eine ganze Reihe von innovativen Funktionen: intelligentes Scannen von Häuten und digitale Fehlermarkierung, automatisches Nesting bei mehreren Häuten (mutli-hide), Einzel- und Doppelschneidköpfe. Damit können Sie den Lederverbrauch um bis zu 10 % reduzieren und die Produktivität auf bis zu 20 Häute pro Stunde steigern.

FURNITURE ON DEMAND BY LECTRA
Digitale Zuschnittplattform und Zuschnittlösung für Einzellagen – Furniture On Demand by Lectra ist beides. Dieses leistungsstarke Paket sorgt für einen ganzheitlichen Workflow und kürzere Durchlaufzeiten. Dank des digitalen Transfers von Daten vom IT-System zur Zuschnittlinie und umgekehrt können Sie Output, Agilität und Kosten für die komplette Zuschnittlinie optimieren.