Kaledo Style unterstützt Designer bei den wichtigsten Schritten im Entwurfsprozess, von stilisierten bis hin zu technischen 2D-Zeichnungen. Mithilfe von Kaledo Style können Designteams Skizzen zeichnen, Storyboards erstellen und Produktkonzepte anlegen und ihre Effizienz in allen Kollektionsphasen verbessern. Die Werkzeuge in Kaledo Style wurden speziell für Mode- und Textildesigner entwickelt und erlauben effektive Zusammenarbeit und genaue Kommunikation mit anderen Teams. Fehler aufgrund von Fehlinterpretationen werden so vermieden.
Wir stellen vor: Kaledo, eine Lösung für Fashion-und Designexperten

Wir Stellen Vor: Kaledo, Eine Lösung Für Fashion-Und Design-Experten
Immer mehr Fashionbrands und Retailer wünschen sich mehr Kontrolle über die Design- und technischen Spezifikationen ihrer Produkte und Textilien, wenn sie die Produktentwicklung an Komplettanbieter oder Geschäftspartner auslagern. Durch die Kommunikation genauer Produkt- und Textilspezifikationen wird ein reibungsloser Prozess gewährleistet und sichergestellt, dass das Endprodukt dem ursprünglichen Design entspricht. Designteams verschaffen sich mit von Kaledo einen Wettbewerbsvorteil.
Kaledo Style ermöglicht eine schnelle und einfache Erstellung von Produkten, Storyboards und exakten technischen Skizzen für das Festlegen genauer Produktspezifikationen.
Mit den Kaledo Textile-Lösungen (Print, Weave und Knit) können Sie Ihre Brands mit realistischen Textilsimulationen von anderen Mitbewerbern abheben. Zudem ermöglichen die integrierten automatisierten Tools die schnelle Erstellung von Textil- und Farbspezifikationen.

Kundenmeinungen
Vorteile

Schnelle Erstellung exakter technischer Skizzen und Spezifikationen
- Objektbasierte Technologie für eine schnelle und einfache Präsentation der Layouts
- Vektorzeichentools, automatische Vektorisierung der gescannten Bilder und ausgefüllte Raster beschleunigen die Erstellung von Produkt- und technischen Designs
- Fashionspezifische Bibliothek mit anpassbaren Linien und Stichen

Eng aufeinander abgestimmte Koordinaten und Farbvarianten für die Schaffung eines individualisierten Appeals der Produkte
- Arbeiten Sie in True Color oder mit reduzierten Farben, bereinigen Sie die Bilder und definieren oder ändern Sie Rapporte auf interaktive Weise
- Verwenden Sie die umfangreiche kreative Pinselbibliothek für das Malen eigener Designs oder für Korrekturen
- Verwenden Sie das Drapierungsstudio für realistische 2D-Simulationen für Präsentationsdateien und Lookbooks

Preisgekrönte Webstoffdesigns bei gleichzeitiger Reduzierung der Muster
- Erstellen Sie Streifen oder Webdesign von Hand oder mit präzisen technischen Tools
- Wählen und ändern Sie Garne und Webmuster und modifizieren Sie die Webbindungen auf interaktive Weise
- Wählen und erstellen Sie Spezialgarne mit dem dynamischen 3D-Garnstudio

Reell strukturierte Strickdesigns unter Verwendung von 3D-Maschen und Garnen
- Wählen und erstellen Sie Spezialgarne mit dem dynamischen 3D-Garnstudio
- Sie können die Strickschablonengröße und Garnstärke leicht festlegen und variieren und Grafiken in Strickwaren umwandeln
- Automatische Berichterstellung für schnelle, genaue Strickspezifikationen

Reduzierte CO2-Bilanz aufgrund optimierter Tools für das Farbmanagement
- Integriertes Farbmanagement für einen voll digitalisierten Farbprozess
- Auswahl aus und Abstimmung mit online verfügbaren Pantone-, Munsell-, NCS- und CSI-Farbbibliotheken
- Geben Sie die Spektralfarbwerte an Lieferanten weiter zum Beschleunigen von Labdips
Sie möchten sich gern mit einem Experten über Lectra und unsere Lösungen austauschen?
Kontaktieren Sie uns gern.
Kundenmeinungen

Modaris
Beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung mit der weltweiten Marktreferenz für 2D/3D-Modellerstellung und Gradierung. Mit der leistungsstarken virtuellen 3D-Prototyping-Technologie von Modaris werden Passformkontrollen/Fittingsessions zeit- und kostensparender.

Quick Offer by Lectra
Gewährleisten Sie, dass die Produkte innerhalb der festgelegten Budgets und Zeitpläne bleiben. Wie? Mit einer cloudbasierten Lösung, die die Anforderungen von Brands und Reteilern an eine schnelle und genaue Stoffkalkulation und die Erstellung von Schnittbildern/Nesting erfüllt. um schnelle Entscheidungen und Reservierungen von Stoffen zu ermöglichen.