Vermeiden Sie unnötige Preisreduzierungen, indem Sie Konsumenten genau das, was sie wünschen, zum richtigen Preis anbieten.

Anhand von Competitive Intelligence-Daten können Sie Ihre Preis- und Rabattstrategien optimieren, erfolgreiche Produktsortimente aufzubauen und Ihr Markenimage verbessern. Sie sind nur einen Klick entfernt vom Sieg im Modewettbewerb.
Sie wissen, wo Sie auf dem Markt stehen, um Ihre Produkte lokal und international besser zu positionieren, Ihre Rabatte zu planen und die richtigen Sortimente zu erstellen.
Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen und verfolgen Sie die Preisgestaltung Ihrer Konkurrenten, um Ihre Strategie zu optimieren und entsprechend anzupassen.
Beobachten Sie deren Sortimente, Größen und individuellen Produktmerkmale, um Lücken in Ihren Kollektionen zu erkennen und neue Trendchancen wahrzunehmen.
Retviews versorgt Ihre Marktanalyse mit verwertbaren Daten und ermöglicht Ihnen die Umsetzung der besten Einzelhandelsstrategie für Ihre Marke
Vermeiden Sie unnötige Preisreduzierungen, indem Sie Konsumenten genau das, was sie wünschen, zum richtigen Preis anbieten.
Kürzere Markteinführungszeiten
Reduzieren Sie den Zeitaufwand für Benchmarking um 70% durch eine sofortige Automatisierung und Nutzung verwertbarer Daten.
Abverkauf zum Vollpreis
Passen Sie sich prompt an Marktveränderungen an, identifizieren Sie Ihre Bestseller und richten Sie Ihre Ressourcen auf diese aus, um Ihren Bestand minimal zu halten.
Neue Geschäftschancen
Erkennen Sie Trends, Marktlücken und fehlende Artikel in Ihren Kollektionen, um Topseller-Kollektionen für Ihre Brand zu schaffen.
Starkes Markenimage
Verwalten Sie Ihren weltweiten Retailvertrieb und eliminieren Sie Preisdiskrepanzen zwischen verschiedenen Märkten.
Agilität bei der Reaktion auf Marktschwankungen
Marktschocks, wie Lieferkettenprobleme und Preisinflation, lassen sich durch eine genaue Beobachtung der Züge von Wettbewerbern schnell handhaben.
Fashionunternehmen müssen konstant über neue Produkteinführungen in Ihren Märkten auf dem Laufenden gehalten werden, damit ihnen keine neuen Trends und Geschäftschancen entgehen. Fashion-Benchmarking ermöglicht Ihnen eine genaue Beurteilung der Stärken und Schwächen Ihrer Kollektionen und zeigt zugleich die Vorteile der konkurrierenden Brands auf.
Durch diese Einblicke wird eine Anpassung der Kollektionen und Implementierung relevanter Best Practices ermöglicht. Durch Identifizieren und Vergleichen der wichtigsten Marktmesswerte, die Unterschiede zwischen Ihrem Produktsortiment und dem der Wettbewerber aufzeigen, können Sie Ihr Angebot differenzieren.
Warum sollten Unternehmen ihr Fashion-Benchmarking automatisieren?
Die automatisierte Analyse von Wettbewerberlösungen liefert den Echtzeiteinblick, den Sie für die Einführung der erfolgreichsten Kollektionen zum richtigen Preis benötigen. Damit wird Ihnen Folgendes ermöglicht:
Was sind die Vorteile von datengesteuertem, automatisiertem Fashion-Benchmarking?
Fashion Competitive Intelligence-Plattformen ermöglichen Unternehmen die Verarbeitung von Echtzeitdaten aus dem gesamten Fashion-Umfeld und liefern wertvolle Einblicke in Bezug auf bestimmte Produkte und Kollektionen.
Sie ermöglichen die Erfassung und Verarbeitung von öffentlich verfüg baren Marktdatensätzen und vermitteln Einblicke in die Preis- und Rabattstrategien der Wettbewerber. Mit nur einem Mausklick erhalten Sie einen Überblick über den globalen Bekleidungsmarkt.
Somit können Sie auf schnelle Weise Ihr eigenes Produktsortiment beurteilen und eine erfolgreiche Markteinführungsstrategie entwickeln.
Wie können Sie Ihre Brand anhand von automatisiertem Benchmarking wachstumsorientiert positionieren?
Das eindeutige Leistungsversprechen Ihrer Brand differenziert Sie von Ihren Wettbewerbern. Dabei ist es wichtig, dass Sie Sie Ihre Kundendemografie ansprechen, indem Sie Ihre Kollektionen auf deren Bedarf ausrichten.
Die Analyse der Kaufdaten Ihrer Kunden zeigt deren Bedürfnisse auf und ermöglicht Ihnen eine optimale Anpassung Ihres Angebots. Wenn Konsumenten erkennen, dass Ihr Produktangebot mehr Wert bietet als das von konkurrierenden Brands, sind sie leichter zu gewinnen. Für Sie bedeutet das neue Wachstumschancen, Umsatzsteigerung und eine bessere Rentabilität insgesamt.
Wie können Sie Ihre Preisstrategie durch automatisiertes Benchmarking optimieren?
Competitive Intelligence-Plattformen ermöglichen die Beobachtung der Kollektionen anderer Brands und liefern dabei Informationen über deren Preisgestaltung für bestimmte Produkte oder Kategorien.
Anhand von automatisiertem Benchmarking können Sie dann deren Preisänderungen in Echtzeit verfolgen und sogar Preise von ähnlichen Produkten vergleichen.
Diese Informationen helfen Ihnen bei der Bestimmung der optimalen Positionierung Ihrer eigenen Brand. Für globale Brands, die mit Preisinflation zu kämpfen haben, erleichtert das datengestützte Benchmarking das Festsetzen wettbewerbsfähiger Preise für internationale Märkte.
Verbinden Sie Ihre Prozesse mit Lectra-Lösungen
Neteven, Verwaltung des Modemarktplatzes
Optimieren Sie Ihren Vertrieb auf über 80 Modemarktplätzen mit dieser integrierten Plattform.
Kubix Link, mehr als ein Mode-PLM
Optimieren Sie die Zusammenarbeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg mit dieser Design-to-Sales-Lösung.
Connected PIM von Lectra, mehr als nur ein Mode-PIM
Vereinheitlichen Sie den Zugriff auf präzise Produktdaten mit dieser PIM-Lösung (Product Information Management).
Benötigen Sie fachkundige Beratung zu Lectra und unseren Lösungen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren