„Noch nie war die Welt so schnell wie heute “, sagte er. „Wenn ich zehn Jahre zurückgehen könnte, würde ich manches früher anpacken.“ Wenn jemand wie der „Retail-König“ Drexler, dem oft die Wiedergeburt von GAP und Ann Taylor in den 90er-Jahren zugeschrieben wird, so etwas sagt, sollte die ganze Welt genau zuhören. Digitalisierung ist nicht mehr nur ein Trend, sie ist eine Notwendigkeit.
Vom Back-Office nach vorne in die erste Reihe
Drexler hatte recht. Digitale Technologien sind heute der Motor der Fashionbranche. Die Verantwortung für die Veränderung wurde von der kreativen Spitze, an die für die Automatisierung der Back-Office-Abläufe verantwortlichen Personen übergeben. Mit der steigenden Bedeutung der sozialen Medien und des Online-Handels sind es heute die Konsumenten, die die Trends und das Tempo der Fashionbranche bestimmen und vorgeben. Bis dato tun sich die meisten Unternehmen schwer damit, Schritt zu halten und Big Data, maschinelles Lernen, AI und IoT für sich zu nutzen. Große Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten strömen von IT-Systemen wie ERP, DAM, PLM oder PIM herein, die Zeit ist knapp und die CIOs sind dafür verantwortlich, die Situation zu handeln. Sie müssen dafür sorgen, dass das Unternehmen unter Anwendung der richtigen Tools zum Sammeln, Filtern, Organisieren und Analysieren der Daten fundierte Entscheidungen treffen kann.
Aber vor allem müssen CIOs ihre Sichtweise auf diese Experten ändern und eine IT-First-Mentalität entwickeln. CIOs wurden früher lediglich als Rettungskräfte betrachtet, deren Ratschläge von Führungskräften nur bei technischen Problemen beachtet wurden. Heute hat sich diese Mentalität geändert. CIOs müssen nun an großen Entscheidungsfindungen beteiligt werden und ihre Kollegen in der Geschäftsführung mit aufschlussreichen Insights und Weitsicht lenken.
Hochgesteckte Ziele: Der neue CIO
Es mag ironisch klingen, aber auch die derzeitigen CIOs selbst müssen ihre Mentalität ändern, um ihre neue Position in der Hierarchie der Fashionbranche einzunehmen. Sie müssen in großen Maßstäben denken, um Großes zu erreichen. Laut einer aktuellen Umfrage von Forbes Insights glaubten CIOs vor fünf Jahren, dass ihre wichtigste Fähigkeit darin bestehe, technologisches Know-how zu besitzen. Heute wird jedoch größerer Wert auf die Fähigkeit des CIOs gelegt, zur Unternehmensstrategie beizutragen. Wirklich überraschend an dieser Umfrage ist, dass 70% der befragten CIOs glauben, ideale Kandidaten für die Position des CEO zu sein, da Technologie für ihre Unternehmen eine Priorität geworden ist. Dies verdeutlicht, dass sich CIOs an einem Wendepunkt befinden, da sie sich nicht mehr nur als Leiter ihrer eigenen IT-Teams sehen. Sie könnten ohne Weiteres die oberste Führungsebene ihres Unternehmen übernehmen.
Es wird Zeit, dass CIOs die Leitung übernehmen. CIOs sollten vor den neuen Verantwortungen und Herausforderungen nicht zurückschrecken. Stattdessen sollten sie eine Vision für das Unternehmen entwickeln, welche den Betrieb über den Status quo hinausbringt. Sie sollten ein starkes Team an IT-Experten aufbauen, die sie bei der Umsetzung ihrer Strategien unterstützen und die richtigen Lieferanten finden, deren Lösungen und Know-how den geschäftlichen Anforderungen bestmöglich entsprechen.
Es wäre schade, wenn CIOs nicht so denken würden. Denn mit den richtigen Tools und Technologien können CIOs Fashionunternehmen bei vielem helfen:
- Beseitigen Sie operativer Hindernisse
- Stellen Sie den Fashionexperten die richtigen Applikationen zur Verfügung
- Verhindern sie Risiken bei der Datensicherheit
- Fördern Sie die Zusammenarbeit durch Vereinfachen der IT-Prozesse
Wollen Sie mehr darüber erfahren, warum CIOs die Leitung in Richtung Digitalisierung übernehmen sollten?
Klicken Sie hier, um unseren neuesten E-Guide zu lesen.