Um seine führende Position im schnell wachsenden chinesischen Polstermöbelmarkt zu behaupten, beauftragte Kuka Home Lectra mit der digitalen Transformation seiner Design-, Entwicklungs- und Produktionsprozesse.
Kuka Home
„DIE EINFÜHRUNG DIGITALISIERTER ZUSCHNITTTECHNIKEN TRÄGT WESENTLICH ZUR STEIGERUNG DER PRODUKTIONSLEISTUNG BEI. WIR SIND NUN IN DER LAGE, KLEINSERIEN ZU VERARBEITEN UND UNSERE KOSTEN ZU SENKEN.“

HERAUSFORDERUNG
Seine Innovationskraft hat Kuka Home zu einem Pionier der chinesischen Polstermöbelbranche gemacht. Um diese branchenweite Spitzenstellung zu festigen und steigende Material- und Arbeitskosten in den Griff zu bekommen, entschied sich das Unternehmen für die digitale Transformation seiner Produktentwicklungs- und Lederzuschnittprozesse.
LÖSUNG
Durch die Digitalisierungsmaßnahmen ist Kuka in der Lage, einen Großteil seiner Produkte virtuell zu entwickeln. Zudem kann das Unternehmen schon in den Anfangsstufen der Produktentwicklung die Machbarkeit von Prototypen und die Produktqualität beurteilen. Mit dem automatischen Lederzuschnitt erzielt Kuka eine konstant hohe Zuschnittqualität – ohne auf spezielle Fähigkeiten der Anwender angewiesen zu sein–, optimiert den Lederverbrauch und steigert seine Effizienz.
Herunterladen
DIE KUKA HOME CUSTOMER STORY HERUNTERLADEN

Lectra verfügt über die größte Erfahrung und ist am besten auf unser derzeitiges Geschäftsmodell ausgerichtet
Lean Production und Planning Management Director, KUKA
Kontakt
Verwandte Inhalte