Um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, reicht es nicht mehr aus, qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln. Beim Thema E-Commerce ist es genauso wichtig, den Verbrauchern die richtigen Informationen zu vermitteln und sie an jedem Touchpoint zu erreichen.
Das italienische Schuh- und Wintersportbekleidungs Unternehmen expandierte rasant, mit sechs international bekannten Marken wie Moon Boot, Blizzard, Nordica, Rollerblade, Lowa und einem eigenen Namenslabel unter seinem Dach. Als die Tecnica Gruppe weitere Unternehmen erwarb, erbte sie eine ganze Reihe von IT-Systemen, verschiedene Datentypen und unterschiedliche Genehmigungsverfahren. Um die Gesamteffizienz zu steigern, war es dringend erforderlich, alle IT-Systeme miteinander zu vernetzen und alle Tochtergesellschaften und Produktionsstätten zu vereinen.
Der Weg zu Omnichannel mit einem wachsenden Produktangebot
Um ihre digital eingestellten Verbraucher anzusprechen, mussten sie die Datenintegrität sicherstellen und ihnen an jedem Touchpoint und über alle Kanäle hinweg die richtigen Produktinformationen übermitteln, bevor es ihre Wettbewerber taten. In der Welt der Sportswear ist Präzision das A und O. Wie konnte die Tecnica Group mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 3 Millionen Paar Trekking- und Bergschuhen, 328.000 Paar Skiern und 692.000 Paar Skischuhen mithilfe von Kubix Link seine Kunden überzeugen? Wie ist es der Tecnica-Gruppe mit einer jährlichen Produktionskapazität von über 3 Millionen Paar Trekking- und Bergschuhen, 328.000 Paar Skiern und 692.000 Paar Skischuhen gelungen, ihre Kunden zu überzeugen? Und welche Rolle spielt hier Kubix Link?
Die Tecnica Group setzt auf Kubix Link von Lectra
Lectra schlug der Tecnica Group den Einsatz von Kubix Link vor. Kubix Link ist eine cloudbasierte Lösung mit integrierten PLM-, PIM- und DAM-Funktionen, mit denen Fashionunternehmen eine 360°-Consumer Experience schaffen können. So konnte das Unternehmen alle Glieder seiner Supply Chain sowie weitere Systeme wie ERP, CRM und WMS vom Entwurf bis zum Verkauf durch aussagekräftige Daten miteinander vernetzen. Dank der Konfigurierbarkeit von Kubix Link konnte sich das Unternehmen einzig auf die PIM-Komponente konzentrieren. Mit dieser Technologie konnte die Tecnica Group eine einheitliche und zuverlässige Informationsquelle für sechs verschiedene Marken und über zwanzig Produktionsanlagen schaffen.