Unser Ausblick auf Industrie 4.0
Wir sind starke Advokaten von Industrie 4.0.
Wir sind überzeugt, dass Industrie 4.0 die Lücke zwischen Konsument und Fabrik überbrückt und die Präzision und Flexibilität der Prozesse, vom Design bis zur Produktion, erhöht. Es geht darum, eine Verbindung zwischen Fabriken, Points-of-Sale und Marketingaktivitäten herzustellen und so den gesamten Produktlebenszyklus zu digitalisieren.
Der datengestützte, proaktive Ansatz ermöglicht Ihnen den Aufbau von Resilienz in der Fertigung, um die Leistung zu optimieren und Operational Excellence zu erreichen.
Dank der Daten aus den Filialen und der Automatisierung können intelligente Fabriken jetzt auf Anfrage (On-Demand) produzieren und auf Nachfrageschwankungen in Echtzeit reagieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Tätigkeiten in die Nähe des Landes verlagern (Nearshoring), Überbestände und Verschwendung vermeiden und Ihre Kosteneinsparungen erhöhen.
Die Digitalisierung von Prozessen, wie z. B. Design, Produktentwicklung, Kollektionsmanagement, Produktion und Distribution, ist eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung von Industrie 4.0. Lectra hat vier Eckpfeiler für den Ausbau unserer Industrie 4.0 Strategie identifiziert: das Industrial Internet of Things (IIOT), Big-Data-Analysen, Cloud-Computing und künstliche Intelligenz (KI).