Die Endkunden wollen nicht nur immer wieder überrascht werden. Sie erwarten auch eine möglichst große Auswahl. Sie gestalten ihr Zuhause regelmäßig neu und erwarten deshalb kleine Preise. Dabei wollen sie auf Qualität nicht verzichten. Die hoch vernetzten Käufer von heute wollen ihre Möbel schnell – am besten sofort.
Hot topics

Optimieren Sie Ihre Zuschnittabteilung für Kleinserien und individuell gefertigte Möbel
Wie Möbelhersteller dank digitaler Technologien in einem fragmentierten Markt erfolgreich sein können ?

The Value of the Connected Operation
What is the value of a connected cutting room?

Die Nutzung von Know-how ist voraussetzend für eine erfolgreiche digitale Transformation
Die digital Transformation kann sich für die verschiedenen Ledermöbelhersteller ganz unterschiedlich gestalten. Was jedoch gleich bleibt, ist der Bedarf an fachkundiger Beratung.
Wachsende Nachfrage aufseiten der Verbraucher

Herausforderungen
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Sie:

Die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen
Um mit aktuellen Trends mitzuhalten, müssen Sie mehr Varianten und Modelle anbieten

Lieferzeitenzeiten verkürzen
Verbraucher wollen heute nicht mehr wochenlang auf ihr Produkt warten. Sie müssen die Produktionszeit verkürzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Margen sichern
Der Wettbewerb und der Preisdruck nehmen zu. Jeder Prozessschritt muss auf Kosteneffizienz geprüft und optimiert werden.

Mitarbeiter gezielt einsetzen
Angesichts des Fachkräftemangels und hoher Lohnkosten müssen sich Ihre Teams auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren.

Individuelle Produkte anbieten
Um die Nachfrage nach individuellen Produkten zu bedienen, benötigen Sie einen agilen, fehlerfreien Prozess.
Best practices

Werden herkömmliche Büroflächen nach der COVID-Pandemie umgestaltet werden oder wird das Homeoffice die neue Normalität sein?
Sprechen Sie mit Heather Corrigan, Furniture Marketing Manager, Lectra North America, um einen Einblick zu bekommen, was in der Branche passiert und wie sich Objektmöbelhersteller für einen erfolgreichen Rebound positionieren können.

Gespräch mit Damir Eskerica, CEO, Moroso
Knapp 65 Jahre nach seiner Gründung hat sich Moroso auf dem Parkett des internationalen Designs im Premiumsegment etabliert und ist zu einem der führenden Unternehmen im Polstermöbelsektor geworden.

Die Möbelbranche nach COVID-19
Erfahren Sie, wie die Covid-19-Krise das Konsumentenverhalten, Fertigungstrends und die Zukunft der Möbelindustrie beeinflusst.

Kundenstimmen
Unsere Kernkompetenz
Lectra hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Polstermöbelbranche. Wir wissen, vor welchen Herausforderungen Sie stehen – und wir haben die Technologien und die Expertise, die Sie benötigen, um diese Herausforderungen zu meistern. Egal ob Stoff- oder Lederverarbeitung: Mit den Lösungen von Lectra können Sie Ihre Prozesse – vom Design bis zur Produktion – optimieren und Kosten einsparen.
Kunden erwarten von Möbelherstellern, dass sie schnell auf neue Trends reagieren. Neue Modelle müssen deshalb möglichst effizient entworfen und für die Produktion vorbereitet werden. Digitalisierung und 3D-Technologie sind der Schlüssel, um Produktentwicklungszyklen zu verkürzen, Modellteile zu optimieren und komplexe Schnittbilder schnell zu erstellen.
Egal ob Leder oder Stoff: Bei der Produktion brauchen Sie Know-how und Equipment, mit dem Sie gezielt Prozesse optimieren und Kosten senken können. Lectras Lösungen für die Polstermöbelfertigung vereinen modernste Technologie und fachkundigen Support. Damit können Sie den Workflow verbessern, die Flexibilität erhöhen und den Output steigern.
In der Fertigung sind eine reibungslose Produktionsplanung und die Optimierung der Stückkosten das A und O. Für eine gewinnbringende On-Demand-Produktion braucht es einen intelligenten, vernetzten Produktionsprozess. So sorgen Sie für einen höheren Durchsatz, machen Abläufe transparenter und können sie besser steuern.
Benötigen Sie eine kompetente Beratung zu Lectra und unseren Lösungen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
Übersicht broschüre
Ihr Leitfaden für die Polstermöbelproduktion (auf Englisch)
Follow us on LinkedIn