Ihr markt
Hypervernetzte Verbraucher verändern die Fashionbranche für immer
Per Fingertipp oder Mausklick sind die Fashionkunde von heute auf der ganzen Welt zu Hause. So sind sie bestens informiert, permanent auf der Suche nach dem Neuen, anspruchsvoll in Sachen Qualität und Passform, ethische Produktion und Lieferzeiten. Die Fashionwelt hat sich für immer verändert – heute gibt der Verbraucher die Richtung an.
Die fashionindustrie & ihre herausforderungen
Sie möchten dem Mitbewerber immer einen Schritt voraus sein? Was brauchen Sie?

Sie müssen Ihre Produktivität steigern
Die Trends wechseln in rasantem Tempo. Sie müssen umfassende Kollektionen mit mehr Modellvarianten designen und entwickeln.

Sie brauchen kurze Markteinführungszeiten
Wenn Sie im Fast-Fashion Umfeld agieren, müssen Sie in kürzester Zeit mehr produzieren.

Minimale Retourenquoten
Bieten Sie Ihren Kunden die optimale Passform. So vermeiden Sie Online-Retouren und daraus mögliche Umsatzeinbußen.

Bieten Sie die Möglichkeit zur Customization
Bauen Sie eine flexible Supply Chain auf. Nur so können Sie der zunehmenden Nachfrage nach Individualisierung nachkommen.

Digitalisieren sie ihre prozesse
Alle Macht den Daten. Ein digitalisierter Prozess ermöglicht Ihnen die volle Transparenz über Ihre Supply Chain. Sie arbeiten schneller und intelligenter.
Unsere Broschüre zum Modemarkt herunterladen
Unsere Broschüre zum Modemarkt herunterladenMode Broschüre
Unsere Broschüre zum
Modemarkt

Warum Lectra?
Ein Partner mit fundierter Fashion Expertise
Das Produktangebot von Lectra erfasst die gesamte Wertschöpfungskette, vom Design bis zum Zuschnitt. Unsere fashionspezifischen Lösungen wurden von einem starken F&E-Team entwickelt und basieren auf über 40 Jahre Zusammenarbeit mit mehr als 21.000 renommierten Unternehmen. Lösungen von Lectra werden weltweit von Retailern, Herstellern und Brands in allen Segmenten, von Luxus bis Ready-to-Wear, eingesetzt.
Kontakt
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden in Kürze kontaktieren
Verwandte Inhalte
Unsere kompetenzfelder

Von der Designphase bis zur Vorproduktion
Der Konsument von heute wünscht bestes Design, optimale Passform und Materialqualität. Daher müssen Sie innerhalb kürzerer Fristen eine Vielfalt von Modellen erstellen, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Rentabilität einzugehen. Das erfordert rationalisierte und effiziente Prozesse bei den Themen Modell-, Schnittbilderstellung und Prototpying - innerhalb derer Designer und Modellmacher exakt die gleiche Vision teilen.

Produktion
Erstklassige Qualität ist unerlässlich, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Dazu benötigen Sie eine vollständig automatisierte Zuschnittabteilung mit minimalen Stillstandszeiten und höchster Zuschnittpräzision. Angesichts steigender Produktionskosten und des anhaltenden Preisdrucks sind Prozessautomatisierung und optimaler Stoffverbrauchs zur Sicherstellung der Rentabilität entscheidend.

Kollektionsmanagement
Der aktuelle Fashionmarkt ist extrem schnelllebig. Enge Lieferzeiten prägen das Geschäft. . Um schneller auf diese Anforderungen reagieren zu können, ist eine 360°-Sicht auf die Wertschöpfungskette auf Basis konsolidierter und verwertbarer Daten heute ein absolutes Muss. Die Teams müssen sich auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren, um ihre Zusammenarbeit zu beschleunigen und zu optimieren.

On-demand fashion
Die herkömmliche Supply Chain ist für die Massenproduktion konzipiert und verfügt nicht über die notwendige Flexibilität und Agilität, um der steigenden Nachfrage nach Customization gerecht zu werden. Die Produktion von individualisierten Produkten ist oftmals zu kostspielig und zweitaufwändig. Die Unternehmen müssen nachhaltige Wege finden, um ihre Produktionsprozesse entsprechend anzupassen. Nur so werden sie in der Lage sein, schnell auf der individuellen Nachfrage reagieren zu können. Ein Trend, der heute angesagt ist, kann morgen schon vorbei sei.